Mitten am Stadtplatz der oberösterreichischen Kleinstadt Vöcklabruck finden im KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck künftig KULINARIK, SHOPPING, ERLEBNIS und DIENSTLEISTUNG Platz - alle(s) unter einem Dach.
Mit der Eröffnung im November 2023 entsteht in den Häusern Stadtplatz 15-17 ein Nahversorgungskonzept mit Qualität, in dem sich die angesiedelten Unternehmen und Organisationen darauf einigen, Flächen gemeinsam und multifunktional zu nutzen, Kooperationen und Synergien im Haus zu erweitern und ein vielfältiges und hochwertiges Sortiment anzubiete. Unternehmen und Strukturen sollen mit einer nachhaltigen, regionalen und sozialen Ausrichtung geführt werden.
Im KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck erwartet dich hochwertige und innovative Gastronomie.
Das Angebot reicht dabei von der mehrmals ausgezeichneten Pizzeria DE MICHELE über das neue vegan/vegetarische Restaurant HELI'S bis hin zu regionalen Snacks.
Im MARKTPLATZ, dem Indoor Garten, gibt es Platz zum Verweilen mit Spielangebot für Kleinkinder – ganz ohne Konsumzwang.
Die MARKTHALLE im KLEINSTADTBIOTOP bietet Shopping-Vergnügen mitten am Stadtplatz von Vöcklabruck.
Angefangen vom etablierten Kunst-Fachhandel GRAFFITI Vöcklabruck oder dem REH-GAL befinden sich nun auch weitere kleinere Concept Shops mit regionalem Sortiment, Geschenkideen, Kunsthandwerk, Kindermode & Spielsachen, 2nd Hand Mode sowie verschiedenste Delikatessen im Haus am Stadtplatz.
KINDERRANCH, STUDIO, ATELIER
Im KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck finden alle ihren Platz!
Die KINDERRANCH bietet Unterhaltung & Spaß für Kinder von 2-8 Jahren. Unser STUDIO lässt sich mieten - für alle, die Raum brauchen - und im ATELIER finden regelmäßig verschiedenste Kunst-Workshops des GRAFFITI Vöcklabruck statt.
Weihnachtsshopping und gemütlichen Beisammensein bei der
Shopping Night bis 21:00 Uhr am Freitag, 01. Dezember und am langen Einkaufssamstag von 09:00-18:00 am 02. Dezember!
Dazu werden am MARKTPLATZ Bio-Glühmost & Punsch vom BioApfelhof Stögermayr sowie Raclette-Brot & Bratapfeltörtchen von der Backstube/Café "Sankt Margarethen Bio" serviert.
Als Rahmenprogramm für jüngere Besucher:innen findet an beiden Tagen ein Geschenksgalopp in der KINDERRANCH statt.
MO-FR 09:00-18:00
SA 09:00-13:00
Sonn- und Feiertag GESCHLOSSEN
DI-SA 09:00-14:00 & 17:00-23:00*
SO+MO Ruhetag
*Warme Küche bis 21:00
MO-SA 09:00-12:30
MO, DI, DO, FR 14:00-18:00
Sonn- und Feiertag GESCHLOSSEN
DI-DO 10:30-13:30 & 17:30-22:00*
FR-SA 10:30-15:00 & 17:30-22:00*
SO+MO Ruhetag
*Warme Küche bis 21:00
MO-DO 08:30 - 15:00
FR 08:30 - 13:00
SA, SO & Feiertag GESCHLOSSEN
KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck
Angebote, Termine & Aktuelles auf einen Blick
Jetzt Vereinsmitgliedschaft abschließen
und viele Vorteile genießen
Ein entspannter Restaurantbesuch mit Kindern, also bei uns war das immer schwierig. Mit der Kinderranch und dem Spielangebot für Kleinkinder kommen alle auf ihre Kosten. Und ein Raum für Kindergeburtstagsfeiern bringt Leben ins Haus und in die Innenstadt.
Petra Wimmer
- Obfrau Verein KLEINSTADTBIOTOP
Die MARKTHALLE im KLEINSTADTBIOTOP bietet Kund:innen verschiedene Shops mit modernem und nachhaltigem Sortiment. Und uns Unternehmer:innen gegenseitige Unterstützung. So schaffen wir gemeinsam, was alleine immer schwieriger wird.
Kati Petrovic
- REH-GAL Vöcklabruck & Obfrau Stellvertreterin Verein KLEINSTADTBIOTOP
Wir schätzen Individualität und legen Wert auf ein nachhaltiges Konzept. Das KLEINSTADTBIOTOP hat uns daher von Minute eins an überzeugt und gefesselt.
Die Zukunft des städtischen Handels wurde mit dem Projekt neu konzipiert und bringt frischen Wind in die Vöcklabrucker Innenstadt.
Stefanie Mayrbäurl
- STADTKIND Steyr, künftige Shopbetreiberin MARKTHALLE
Wir freuen uns, Dienstleistung und Information mitten am Stadtplatz von Vöcklabruck anbieten und verschiedene Aufgaben im KLEINSTADTBIOTOP übernehmen zu können. Inklusion bedeutet, mittendrin im gesellschaftlichen Leben zu sein.
Manuela Koch
- Integrative Beschäftigung LEBENSHILFE OÖ & Kassiererin Verein KLEINSTADTBIOTOP
Ein Restaurant mit einer Speisekarte queer durch das Gemüsebeet und eine gesellige Atmosphäre, in der ich als Koch leckere Gerichte zaubern und mich mit meinen Gästen unterhalten kann. Diesen Wunsch erfülle ich mir im KLEINSTADTBIOTOP.
Helmut Peitbuchner
- Restaurant HELI'S & Schriftführer Verein KLEINSTADTBIOTOP
Gastronomie bedeutet für mich, hochwertige Speisen in stilvollem Ambiente anbieten bzw. genießen zu können. Und die Auseinandersetzung mit Kreislaufwirtschaft. Es bedeutet auch Weiterentwicklung und an der Belebung der Innenstadt mitzuwirken. Deshalb bin ich seit Beginn an bei der Entwicklung des KLEINSDTBIOTOPS dabei und stolz darauf, was entstanden ist.
Eva De Michele
- Pizzeria DE MICHELE & Obfrau Stellvertreterin Verein KLEINSTADTBIOTOP
Förderpartner:innen
Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at
Nähere Informationen zum Programm Agenda.Zukunft finden Sie auf www.agenda-zukunft.at
Entwicklungsprozess unterstützt und gefördert von der Stadtgemeinde Vöcklabruck