Die Lebenshilfe im KLEINSTADTBIOTOP
Von Anfang an war das Team der Werkstätte Vöcklabruck 1 der LEBENSHILFE Oberösterreich in das Projekt KLEINSTADTBIOTOP mit einbezogen. Es ist beeindruckend, wie sich dieser „Versuch“ mittlerweile entwickelt hat.
Nach 30 Monaten Entwicklungsphase und 15 Monaten Geschäftsbetrieb im KLEINSTADTBIOTOP, bei denen die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck 1 intensiv mitgeplant und entwickelt hat, ziehen Initiatorinnen, Beschäftigte und Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck 1 stolz Resümee.
Die zurzeit neun Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die im Rahmen der Integrativen Beschäftigung im KLEINSTADTBIOTOP arbeiten, können es sich nicht mehr anders vorstellen. Bei der Integrativen Beschäftigung arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung, die in Lebenshilfe-Werkstätten beschäftigt sind, in Unternehmen, bei Vereinen oder Privatpersonen und bekommen so die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsmarkt.
