PROJEKTBESCHREIBUNG zur Förderung durch die Leader Region Vöckla-Ager
Herausfordernde Zeiten für Innenstädte verlangen nach neuen, kreativen und nachhaltigen Konzepten: Der Verein KLEINSTADTBIOTOP setzt mit dem Projekt „KLEINSTADTBIOTOP Vöcklabruck“ am Stadtplatz 15-17 ein Zeichen für Innenstadtbelebung und Revitalisierung alter Gebäude. Auf insgesamt 1300 m2 wird sukzessive eine multifunktionale und gemeinsame Flächennutzung umgesetzt, ein regionales und nachhaltiges Sortiment beziehungsweise Angebot aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Oberösterreich und die damit einhergehende Einbindung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ist im gesamten Projekt mitbedacht. Die erste Phase („Entwicklungsphase“; Zeitspanne 2020 bis Oktober 2023), welche sich in erster Linie dem Aufbau und der Etablierung des Handels und der Gastronomie gewidmet hat, ist Großteiles abgeschlossen.

Das KLEINSTADTBIOTOP ist wirtschaftlich erfolgreich gestartet.
Nun sollen die inklusiven Begegnungsräume sowie die Kinder- und Kursflächen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Dazu braucht es eine Art „Comunity Management“ im Kleinstadtbiotop. Dessen Aufgabe soll vor allem darin bestehen, Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsmanagement zu betreiben und kann auf längerem Zeitraum nicht nur ehrenamtlich getragen werden.
Es soll als LEADER-Projekt über einen Zeitraum von 2 Jahren etabliert werden.