Geschichten aus dem KLEINSTADTBIOTOP

Kleinstadtbiotop goes ProEuropeanValues

Veröffentlicht am April 5, 2025

„Mit Innovation und Dialog Demokratiekultur stärken“

Unter diesem Motto fand am 26. März 2025 der „Innovalog2025“ von ProEuropeanValuesAT in Salzburg statt. Ein Tag voller Impulse, Dialog und kreativer Ideen für eine starke Zivilgesellschaft.

ProEuropeanValuesAT_Innovalog 2025_3(c)ICNM, 2025 Danjela Vata
ProEuropeanValuesAT_Innovalog 2025_5(c)ICNM, 2025 Danjela Vata

2025 Grantee "ProEuropeanValuesAT"

Wir freuen uns riesig, dass unser Verein zu den sogenannten „Grantees 2025“ gehört – mit insgesamt über € 800.000 Förderzusagen wurden bei der Veranstaltung 25 NGOs für ihr Engagement für Demokratie und Nachhaltigkeit ausgezeichnet! Petra Wimmer, Katrin Petrovic, Eva De Michele und Manuela Koch aus unserem Vereinsvorstand waren vor Ort, haben das Kleinstadtbiotop vorgestellt und die Auszeichnung entgegengenommen!

„Mit der zugesagten Fördersumme für unser Projekt setzen wir in den nächsten Monaten eine digitale “SDG Quest” durch das KLEINSTADTBIOTOP um – ein interaktives Abenteuer durch die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, auf das sich unsere Besucher:innen schon sehr freuen dürfen!

Danke für diesen inspirierenden Auftakt, das Vertrauen und die Unterstützung – wir sind motiviert bis in die Fingerspitzen!“

-Petra Wimmer
Obfrau Verein KLEINSTADTBIOTOP

Was ist ProEuropeanValuesAT?
ProEuropeanValuesAT ist eine Initiative, die zivilgesellschaftliche Organisationen in Österreich stärkt, die sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte einsetzen. Hinter der Initiative steht ein Konsortium aus fünf NGOs aus ganz Österreich:
 
  • Internationales Centrum für Neue Medien (ICNM): Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen und der Auszeichnung von Social-Impact-Organisationen.
  • Respekt.net: Eine führende Crowdsourcing-Community und Plattform in Österreich, die seit 2010 Finanzierungen an Initiativen für ein besseres Zusammenleben vergibt.
  • Volkshochschule Salzburg: Bietet jährlich rund 7.000 Kurse an und unterstützt im Rahmen von ProEuropeanValuesAT mit Schulungen zu Demokratie, politischer Bildung und zivilgesellschaftlichen Kompetenzen. 
  • npoAustria: Spezialisiert auf die Vermittlung von praxisnahem Wissen zur Stärkung und Weiterentwicklung von zivilgesellschaftlichen Organisationen. 
  • Europahaus Klagenfurt: Eine europäische Bildungseinrichtung, die seit 1965 den Dialog mit Bürger:innen fördert und europäische Werte vermittelt.
 
Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, die Zivilgesellschaft zu stärken und europäische Werte als Grundlage für das Zusammenleben zu fördern. 
ProEuropeanValuesAT_Innovalog 2025_6(c)ICNM, 2025 Danjela Vata

Folge unserem
NEWSLETTER

um keine Neuigkeiten und Events mehr zu verpassen!
*Durch die Eingabe ihrer Email Adresse, erk.ären sich sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden